Pneumologie
Die Beziehung zwischen Patient und Arzt steht für uns stets im Mittelpunkt. Sie bildet die Basis für eine erfolgreiche Therapie und Betreuung. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Lungen- und Herzspezialisten können auch Patientinnen und Patienten mit komplexen Krankheitsbildern in den Bereichen Herz und Lunge sehr kompetent, rasch und interdisziplinär beraten und betreut werden. Ausserdem arbeiten wir eng mit den Hausärztinnen und Hausärzten sowie weiteren Spezialisten zusammen.
Leistungen
- Sämtliche Lungenfunktionsdiagnostik inklusive Bodyplethysmografie, FeNO Messung (exhaliertes Stickstoffmonoxid), Methacholinprovokationstest
- Interventionelle Pneumologie (Bronchoskopie, Lungenspiegelung)
- Patientenschulung (Lungenerkrankungen)
- Pneumologische Gutachten
- Abklärung des Lungenhochdrucks / pulmonale Hypertonie
- Ambulante pulmonale Rehabilitation
- Abklärungen einer persistierenden Leistungsminderung / Atemnot nach COVID-19 Infektion («Long-Covid»)
- Abklärung von schlafassoziierten Atemstörungen inkl. respiratorische Polygrafie bei möglicher Schlafapnoe, Hypoventilation als Folge einer fortgeschrittenen Lungenerkrankung (COPD, Fibrose), Adipositas Hypoventilation etc.
- Abklärung hinsichtlich Lungenvolumenreduktion bei COPD Patienten
- Nicht invasive Beatmung (Heimtherapie mit CPAP, BiPAP etc.), Dauersauerstofftherapie
- Abklärung und Therapie von interstitiellen Lungenerkrankungen (Erkrankungen des Lungengewebes wie z.B. Lungenfibrose)
- Allergologische Abklärung bei Asthma
Termin vereinbaren
T +41 41 399 40 30
F +41 41 399 40 31
E pneumologie@ zgks.ch
Weitere Informationen
Partnerschaften
Kontakt
Leiterin Pneumologie
- T+41 41 399 40 30
Leitender Arzt Pneumologie
- T+41 41 399 40 30
Konsiliararzt Pneumologie
- T+41 41 399 40 30