Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unsererDatenschutzerklärung.

Veranstaltungs-Details

Di 11 Nov

Myome: häufig, lästig und selten bösartig

Konferenzraum 1, Ebene 1, 11.11.2025, 18:15  - 20:00 Uhr

Ärztliche Fortbildung / Zuweiseranlass

Referentinnen / Referenten 

Dr. med. Adriana Rigling-Schwander, Leitende Ärztin Frauenklinik 
Dr. med. univ. Heimo Magg, Leitender Arzt Frauenklinik 
Dr. med. Christoph M. Honegger, Chefarzt Frauenklinik 

 

Myome sind die häufigste gutartige Neubildung der Gebärmutter und können Zeit Ihres Lebens bis 70% aller Frauen betreffen. In der Regel sind sie harmlos, können aber, je nach Lage, Grösse und Anzahl, zu starken Regelblutungen, Schmerzen, Verdauungsbeschwerden oder einem unerfüllten Kinderwunsch führen. Sehr selten liegt eine «maligne Variante» eines Myoms vor, dies fast ausschliesslich postmenopausal.

 

Wir zeigen Ihnen auf, welche Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten wir heute haben und wann Myome behandelt werden sollten. Im Zuger Kantonsspital bieten wir die ganze Palette von Behandlungsmöglichkeiten an, von konservativ medikamentös, über minimal-invasiv mittels Sonata bis zur operativen Resektion.

 

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung via Anmeldeformular